NaturErlebnisWäldla

Das WÄLDLA-Projekt steht für ein Demographieprojekt der besonderen Art: Mit diesem landkreisübergreifenden Kooperationsprojekt soll dem demographischen Wandel in den Märkten Presseck (Landkreis Kulmbach), Marktrodach (Landkreis Kronach) sowie der Stadt Wallenfels (Landkreis Kronach) aktiv begegnet werden.

Ziel ist es, ein ansprechendes Lebensumfeld hier im Frankenwald zu schaffen: Familien sollen sich eingeladen fühlen, zu kommen und Einheimische davon überzeugt werden, zu bleiben. So soll der Abwanderung der Bevölkerung ganz gezielt entgegengewirkt werden. Darin besteht das Modellhafte des Projekts und sein innovativer Charakter.

Das „Natur-Erlebnis WÄLDLA“ umfasst dabei insgesamt 12 Einzelmaßnahmen. Ein ehrgeiziges Unterfangen, dessen Planungen bereits vor rund 10 Jahren begannen. Im Mittelpunkt stehen ein 42 Meter hoher weithin sichtbarer Turm sowie die vier Drehkreuze Wallenfels, Seibelsdorf, Wartenfels und Presseck.

Insgesamt haben die Maßnahmen ein Volumen von rund 5,8 Millionen Euro. Der Anteil der LEADER-Förderung ist dabei rund 3,3 Millionen Euro, dazu kommen Gelder des Freistaats, der Oberfrankenstiftung, des Landkreises Kulmbach und weiterer Unterstützer. Insgesamt kommt das Projekt so auf einen Fördersatz von 90 Prozent.

Einzelmaßnahmen:

  • Infozentrum „Oberland“ in Presseck
  • Eisstockbahn für Sommer und Winter in Presseck
  • Aussichtsturm in Presseck
  • Barfußpfad mit Niederseilklettergarten in Presseck
  • Fitness-Steigla in Presseck
  • Freizeit- und Erholungsgebiet im „Lautengrund“ in Presseck
  • Garage für Mehrzweckgerät in Presseck
  • Wasser-, Naturerlebnisplatz für Kinder in Wartenfels
  • Wanderparkplatz / Grillplatz in Wartenfels
  • Kneipp-Park am Leutnitztal in Wallenfels
  • Themenspielplatz am Fuße der Radspitze in Seibelsdorf / Marktrodach
  • Marketing und Management für gesamtes Projekt