Aktuelle Infos zum Glasfaserausbau
Nähere Informationen zur digitalten Bürgerinformationsveranstaltung finden Sie im Info-Flyer der Telekom .
Nähere Informationen zur digitalten Bürgerinformationsveranstaltung finden Sie im Info-Flyer der Telekom .
Ab dem 11.03.2024 ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in Wallenfels unterwegs. Eine Marktforschungsstudie der Telekom hat ergeben, dass die meisten Kunden nur deshalb nicht auf einen Glasfaser-Anschluss umsteigen, weil sie gar nicht wissen, dass ein solcher Anschluss bei ihnen zur Verfügung steht. Deshalb werden in den nächsten Wochen Vertriebsmitarbeiter zu einem Umstieg auf Glasfaser an der Haustür beraten.
Vertriebsmitarbeiter können sich jederzeit ausweisen
Die Direktvermarkter*innen arbeiten nach klaren Richtlinien und Qualitätsvorgaben. Sie tragen Kleidung mit Telekom-Logo und ein Ausweis mit Lichtbild in Sichthöhe. Auf dem Ausweis befindet sich zusätzlich ein QR-Code. Über diesen Code ist auf der Telekom-Internetseite der Mitarbeitende mit Foto zu sehen. So lässt sich prüfen, ob es sich tatsächlich um autorisiertes Personal handelt. Außerdem führen die Berater und Beraterinnen zur Legitimation ein Original-Schreiben der Telekom bei sich. Darüber hinaus haben sie immer eine Rückrufnummer dabei, über die man sich im Zweifel per Telefon den Mitarbeitenden identifizieren lassen kann. Diese Nummer lautet bundesweit 0800 3309765. Das ist neu: Interessenten können jetzt auch direkt einen persönlichen Beratungstermin buchen. Das funktioniert über die Website https://fiber-deutschland.de/.
Qualitätskontrolle nach Beratungsgesprächen
Um im Auftrag der Telekom beraten zu dürfen, müssen die Mitarbeiter mindestens zehn Pflichttrainings zu den Produkten und Diensten erfolgreich abschließen. Sie erhalten keine
Informationen zu Kundendaten. Kommt es im Beratungsgespräch zu einem Vertragsabschluss, erhält der Kunde zunächst eine E-Mail mit allen Informationen zum Auftrag und zusätzlich einen Anruf zur Qualitätssicherung. In diesem Telefonat wird dem Kunden nochmals erläutert, welches Produkt bestellt wurde und welche Kosten dadurch entstehen. Erst wenn der Kunde in diesem Gespräch alle Punkte bestätigt, wird der Auftrag an die Telekom übermittelt. Selbstverständlich gilt im Anschluss das 14-tägige Widerrufsrecht auch für Haustürgeschäfte.
Beschwerden nehmen wir ernst
Sowohl im Qualitätsanruf als auch nach der Auftragserteilung wird der Kunde um eine Rückmeldung zum Beratungsgespräch gebeten. Sollte es Anlass zur Kritik geben, können Sie können Kunden per E-Mail unter feedback@ranger.de an Ranger Marketing wenden.
Direktvermarktung spielt eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung Deutschlands
Bis 2030 sollen über 40 Millionen Haushalte mit einem Glasfaseranschluss versorgt sein. Fell Die Telekom ist bei der Direktvermarktung vor allem das „Direkt“ wichtig. Der Umstieg auf
Glasfaser bringt viele Vorteile und steigert den Wert einer Immobilie. Die Beraterinnen und Berater erklären, welche Übertragungsraten am Kundenanschluss möglich sind. Sie wissen,
welcher Router mit Glasfaser klarkommt und wo die Glasfaserdose am besten montiert wird. Das alles lässt sich am besten „live“ vor Ort zeigen und erläutern. Deshalb geht es beim Haustürvertrieb mehr um gute Beratung als um Vertrieb. Außerdem wichtig für Menschen, die in einer Mietwohnung leben: In vielen Mietverträgen hat sich der Vermieter bisher über den Kabel-TV-Empfang im Haus entschieden und die Kosten dafür über die Nebenkostenabrechnung auf alle Mieter*innen umgelegt. Hier ändert sich das Gesetz zum 1. Juli 2024. Spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen Mieterinnen und Mieter aktiv werden, sie können aber schon jetzt ihren TV-Anbieter frei wählen und einen eigenen Vertrag direkt mit dem Anbieter abschließen. Auch dazu informieren die Beraterinnen und Berater. Infos auch auf http://www.telekom.de/nebenkostenprivileg. Dabei finden die Gespräche grundsätzlich an der Haustür statt. Die Wohnung betreten die Mitarbeiter*innen nur, wenn sie dazu autorisiert werden. Weitere Informationen zum Direktvertrieb bei der Telekom finden Sie hier: www.telekom.com/direktvertrieb
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM) hat einen Verhaltenskodex mit Vorgaben für faires und transparentes Verhalten an der Haustür entwickelt. Zu diesem Kodex gehören auch die Ranger Marketing & Vertriebs GmbH und die Telekom. Hier gibt es weitere Infos zum Haustürkodex: www.haustuerkodex.de
Informationen für Medienschaffende:
Ranger Marketing & Vertriebs GmbH
Niklas Vogel
Unternehmenskommunikation / Senior Manager Corporate Communications
Tel. 0211 2000-8453
E-Mail: niklas.vogel@ranger.de
Deutsche Telekom AG
Unternehmenskommunikation
Stefanie Halle
E-Mail: medien@telekom.de
Über die Ranger Marketing & Vertriebs GmbH:
Digitale Medien, Chatbots und Co. – die Kommunikation wird immer unpersönlicher und anonymer. Wir bei Ranger sind der Überzeugung: Genau deshalb braucht es menschliche Kontakte mehr als je zuvor. Seit 30 Jahren setzt Ranger gemeinsam mit langjährigen Partnern auf die persönliche Beratung zu Hause – von Mensch zu Mensch. Namhafte Kunden aus allen Branchen vertrauen auf die Erfahrungen des Unternehmens und können so Millionen neue Kunden gewinnen. In den Bereichen Door-to-Door, Retail und Promotion erreicht Ranger monatlich mehr als eine Million Kundenkontakte. Derzeit betreibt Ranger über 150 Vertriebsstandorte in ganz Europa.
Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.